Book of Beasts ist ein Multiplayer-Tabletop-Spiel, das Brettspiele und Sammelkartenspiele miteinander verbindet und in seinem Kern schnelle Kämpfe bietet.


Konzept
Das Sammelkartenspiel besteht aus quadratischen Karten, die an jeder Kante Elemente aufweisen. Ziel des Spiels ist es, die Karten auf einen virtuellen Tisch zu legen und die Elemente an den Rändern der eigenen Karten und der Karten des Gegners zu kombinieren.
Das Spiel verfügt auch über Zauberkarten, die zeitliche Auswirkungen auf die Spielregeln für eine Runde oder das gesamte Spiel haben.
Das Spiel bietet Spiele gegen die KI, ein Online-Matchmaking-System und einen Editor zum Erstellen von Decks.
Die Hintergrundgeschichte des Spiels beschreibt, dass das Buch der Bestien seit Tausenden von Jahren durch zahllose Schlachten und Königreiche weitergereicht wird.

Book of Beasts in der Presse
Die Games-Zeitschrift PocketGamer aus England hat einen Artikel dazu geschrieben.

Entwicklung und Veröffentlichung
Das Sammelkartenspiel befindet sich seit über 5 Jahren in Entwicklung. Book of Beasts ist seit dem 18. November 2020 für Steam (PC und Mac), Android und iOS (iPhones und iPads) erhältlich.

Hintergrundgeschichte
Das Spiel basiert auf einer detaillierten Hintergrundgeschichte, die Hunderte von Jahren zurückreicht. Hier ist eine Zusammenfassung.
Zuerst gab es das Zeitalter der menschlichen Kriege. In den alten Zeiten kämpften Armeen gegeneinander, Könige haben sich erhoben und geschlachtet, Land wurde erobert, zerstört und wieder aufgebaut.
Das ging so lange, bis die Bestien auftauchten. Die Menschen wurden von einem Angriff der Bestien überrascht. Sie tauchten aus den Gebieten auf, in denen die Menschen Kriege führten. Jede Schlacht dehnte das Kriegsgebiet aus, bis es das Territorium der Bestien erreichte.
Dann versammelten sich die Beschwörer. Die Beschwörer, eine neue Art von Heerführern, beschworen ihre eigenen Bestien, um die feindlichen Bestien zu bekämpfen. Es bildete sich eine Koalition der Menschen, aber sie war unwillig. Innerhalb der menschlichen Armee der Bestien kam es zu Kämpfen darüber, welcher Beschwörer am fähigsten war, die verschiedenen, zusammengeführten Armeen zu führen. Chaos in den Schlachten war die Folge.
Doch schon bald darauf wurden die beschworenen Bestien in den neu entstehenden Kriegen der Menschen gegeneinander eingesetzt. Aus diesen Kriegen ging der „Gute König“ hervor. Er beschloss, alle verbliebenen Bestien zu töten und das „Buch der Bestien“ zu verbieten. Nur einige Kleriker, die einen Eid geschworen haben, dürfen es lesen, aber nie wieder eine Bestie beschwören, niemals.
Das Kartenspiel blieb erhalten und wird bis heute unter dem einfachen Volk gespielt.

Quick facts
- Sammelkartenspiel
- Mehr als 60 Karten mit handgezeichneten Illustrationen von mythischen Bestien
- Kartendeck-Editor
- Mehrspielermodus
- KI-Modus mit verschiedenen Spieltaktiken und Decks
- Plattformübergreifendes Spiel auf Steam (PC & Mac), Android und iOS
Eingesetzte Technologien
- Unity 3D
- Modo, Blender, Photoshop
- Cinema4d, AfterEffects
- Java, Ubuntu, RabbitMQ, Redis
Wettbewerb «European Game Showcase»
Book of Beasts wurde für den European Game Showcase 2019 ausgewählt. Der European Game Showcase auf der GDC ist ein Pro-Bono-Event, bei dem mehr als 30 europäische Entwickler ihre neuesten Spiele der Presse, Publishern und strategischen Partnern vorstellen. Es ist eine Veranstaltung nur für geladene Gäste, die Entwicklern und ihren vorgestellten Projekten helfen soll, die nächsten Schritte in Richtung Erfolg zu gehen. Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer FAQ. http://europeangameshowcase.com