«Basler StadtNatour» ist ein interaktiver Guide und Begleiter-App durch die Stadtnatur in Basel. Die App steht kostenlos auf iOS im App Store und für Android auf Google Play zum Download zur Verfügung.
Konzept
Für die Stadtgärtnerei Basel haben wir die «Basler StadtNatour» app entwickelt, welche die Spieler auf eine Abenteuertour durch die Flora und Fauna von Basel mitnimmt. Mithilfe von GPS führt einen der digitale Protagonist Johan mit Audiodialogen von der Pfalz über den Rhein zur Langen Erlen.
Unterwegs kann man vor Ort die Natur in Echt erkunden und erhält in der App weiterführende Hinweise sowie informative Quizfragen. Interaktive Elemente wie 360°-Panoramaphotos der Stationen, interaktive Simulationen und Biodiversitätszähler runden die edukative Tour ab.
Umsetzung
Wir erstellten diese App für die Stadtgärtnerei und mit dem Sponsoring von Syngenta, welche den Hauptsitz in Basel hat. Das Konzept, die Aufbereitung der Inhalte, die visuelle Gestaltung sowie die technische Implementierung wurde durch Gbanga, Millform AG geleitet und produziert. Während dem Projekt berieten wir den Kunden in den Themen Gamification und Game Design. Die Stadtgärtnerei bürgt für die Inhalte und für die wissenschaftliche Korrektheit und verfasste die Quizfragen, sowie das Hörspiel.
Die App wurde auf Basis der Unity 3D Game Engine entwickelt. Das Dialogsystem basiert auf einem eigenen intern entwickelten Audio-Dialog-Framework.
Edukativer Tourismus
Die App «Basler StadtNatour» vermittelt das Thema Biodiversität auf eine ansprechende und interaktive Art. Die Puzzles und lustigen Dialoge helfen den Besuchern Fakten in ihrem individuellen Tempo zu recherchieren und bildet eine gemeinsame Gesprächsgrundlage mit anderen Passanten während dem Spaziergang durch die Stadt Basel.
Mit der Entdeckungs-App «Basler StadtNatour» bietet die Stadtgärtnerei Basel ein innovatives Werkzeug für Touristen, welches Besucher in Basel auf spielerische Art beim Kennenlernen der Stadt unterstützt.
Quick Facts
- GPS-geführte Tour
- Interaktiver Quiz
- Virtueller Avatar Johan mit Audiodialogen (über 5’000 Worte)
- Lustiges Hörpsiel (über 7 Minuten)
- 360° Panorama-Photos
- Echtzeit Videofilter für visuelle Simulationen
- Mehrsprachig: Deutsch und Englisch
Verwendete Technologien
- App: Unity 3D, interne Tools
- Audio: Audacity
Screenshots

Virtueller Zählrahmen für Biodiversität in «Basler StadtNatour»

Kartenansicht in «Basler StadtNatour»

Quiz mit Hinweisen in der «Basler StadtNatour» App

Gesprochene Dialoge in «Basler StadtNatour»

Multimedia-Inhalte in «Basler StadtNatour»