Skip to main content

  

Ein VR-Retro-Spiel bei dem Du der Mauszeiger bist!

Verbinde Kult-Produkte in einer fantastischen Zeitreisen-Story

Unser mystisches und kompetitives Collectible Card Game

Wir kreieren Spiele, im Metaverse und überall sonst.

Auswahl unserer Spiele

Newsletter abonnieren

Spiel-Entwicklung, Zürich, Schweiz

Das in Zürich (Schweiz) ansässige Game Studio Gbanga hat die Vision, unterhaltsame, spannende und immersive digitale Spiele im Bereich Mixed-Reality, Werbespiele und Gamification zu konzipieren, zu entwickeln und zu vertreiben.

Eine Spezialität des Schweizer Spielentwicklers sind die Mixed-Reality Spiele, bei denen das Spiel sich an die gegenwärtige Situation des Spielers anpasst. Hierzu verwendet man GPS, lokale Wetterdaten, Kartenmaterial, Facebook-Accounts und vieles mehr. Mit dem Spiel Gbanga Zooh und Gbanga Famiglia haben wir bereits 2007 Pionierarbeit geleistet. 2018 gewannen wir den weltweiten Wettbewerb Universal GameDev Challenge.

Unsere Auszeichnungen

Universal Game Dev Challenge 2018

Universal GameDev Challenge 2018

Gewinner des Grand Prize mit dem Spiel Voltron™: Cubes of Olkarion

Swiss App Awards

App of the Year 2012

«App of the Year», «Best User Experience App»

Best of Swiss Apps

Best of Swiss Apps/Web 2013 – 2021

4 x «Gold», 2 x «Silver», 5 x «Bronze», oft «Shortlist»

IMGA International Mobile Gaming Awards

6th International Mobile Game Awards IMGA

«Best Real World Game Nominee»

Team

Gbanga, Millform AG ist ein interdisziplinäres Team von motivierten und ausgewiesenen Experten mit internationaler Erfahrung. Wir arbeiten in der Schweiz, im Büro in Zürich und remote. Uns motiviert es, spannende und ansprechende Spiele zu kreieren.

White Papers und Artikel

Nach beinahe einem Jahrzehnt Tätigkeit im Spiel- und Gamification-Feld, haben wir verschiedene hilfreiche White Papers und Artikel zu Augmented Reality Spielen, Serious Games, Werbespiele und Spiele als Marketing Instrument verfasst:

«Playful Design» in der Gesundheitsbranche

Ein White Paper zum Thema Gamification in der Gesundheitsbranche. PDF auf deutsch.

Wie viel kostet ein Game bzw. eine Game-App?

Ein  Blogbeitrag zu den Kosten der Spielentwicklung. Auf deutsch.

Customer Journey Maps für Games

Ein Artikel, wie man die Customer Journey Methode auf Unterhaltung anwendet. In englisch.

10 Tipps für Briefings von erfolgreichen Ad-Games

Ein Leitfaden für gut strukturierte Briefings bei Werbespielen und anderne Aufträgen im Gaming. In deutsch.

Was die Medienbranche von den Games lernen kann

Unser Gästebeitrag beim Netzwertig Blog für Zeitungen, wie sie ihre Attraktivität steigern. In englisch und deutsch.

Playful Design Design für Startups

Wie Jungunternehmen Ihre Produkte und Dienstleistungen durch das Auge eines Spielentwicklers betrachten und verbessern können. Slides auf english.